Am 11. September 2017 war es soweit: Wir haben unsere Zahnarztpraxis in Weikendorf eröffnet! Trotz bewölktem Himmel und Regen haben wir 50 große und kleine Gäste begrüßen dürfen, die unsere Familienpraxis in Augenschein nehmen und auch die letzten Handgriffe beim Zusammenbau der Behandlungsstühle beobachten konnten.

Die neue Familienpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Weikendorf

Nach vielen Wochen des Bauens haben wir nun unsere neue Zahnarztpraxis für die ganze Familie in einem rasanten Endspurt fertiggestellt.

Bei der Eröffnung durften wir Bürgermeister Johann Zimmermann begrüßen, ebenso wie Pfarrer Christoph Pelczar, der die Praxisräume segnete. Und während unsere großen Gäste bei einem Gläschen Sekt die Räume ansehen konnten, haben unsere kleineren Gäste nicht nur die Spielecke im gemütlichen Wartebereich, sondern auch die Schaukeln im Garten für sich entdeckt und auch gleich ausprobiert.

Wir danken allen Gästen, die uns beim Tag der offenen Türe besucht haben, und freuen uns darauf, Sie schon bald wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!

Ihre Dr. Shari Fischer & Team

Muss ich meinem Baby schon die Zähne putzen? Worauf muss ich bei der Zahnpflege von Kleinkindern achten? In der Zahnarztpraxis Dr. Shari Fischer in Weikendorf haben wir uns auf die Behandlung von Kindern spezialisiert und geben Ihnen gerne praktische Tipps rund um die Zahngesundheit von Babys und Kindern.

 

Zahnpflege bei Babys

Kaum hat ihr Baby das erste Zähnchen bekommen, stellt sich auch schon eine wichtige Frage: Muss ich bereits einzelne Zähne putzen? Und wenn ja, wie? Tatsächlich beginnt die Zahnpflege schon bei Babys, denn auch der erste Zahn will geputzt werden. Aber keine Sorge, Sie brauchen weder Zahnbürste noch Zahnpasta bei einem Baby: Wattestäbchen oder Zahnputz-Fingerling genügt, um den ersten Zahn Ihres Kindes zu putzen. Ab zwei Zähnen können Sie einmal pro Tag auch zu einer weichen Bürste greifen. Zahnpasta ist im Babyalter noch nicht nötig.

 

Mein Tipp: Sie können Ihrem Baby grundsätzlich auch eine weiche Zahnbürste zum Kauen anbieten – so bekommt es spielerisch schon einen ersten Eindruck von diesem Zahnputz-Helfer.

 

Zahnpflege bei Kindern

Machen Sie aus dem täglichen Zähneputzen mit Ihren Kindern ein Ritual: Putzen Sie morgens und abends gemeinsam mit den Kindern die Zähne. Dadurch entwickelt sich eine einfache Routine und das Zähneputzen gehört vom Babyalter zum Alltag wie duschen oder Wasser trinken. Denn auch die Milchzähne wollen gründlich gereinigt werden – sie zeigen den nachkommenden Zähnen, wo diese durchbrechen sollen und spielen damit auch im Rahmen der Zahnpflege bei Kindern eine wichtige Rolle. Je länger Milchzähne gesund erhalten bleiben, umso besser.

 

Wichtig ist, dass Eltern bei ihren Kindern immer vor- oder nachputzen! Ihr Kind darf und soll alleine Zähne putzen, Sie sollten jedoch davor oder danach putzen, um sicherzugehen, dass alle Flächen richtig gereinigt wurden. Diese Regel gilt bis ins Vorschulalter und je nach Entwicklung des Kindes möglicherweise noch bis nach dem Schuleintritt.

Ab 6 Jahren sollten die Zähne bereits zwei Mal geputzt werden – am besten eine halbe Stunde nach dem Essen, damit sich der PH-Wert im Mund stabilisieren kann.

 

Zahnpasta & Zahnbürste für Kinder

Welche Zahnpasta braucht mein Kind und welche Zahnbürste eignet sich besonders gut? Wenn es um die Zahnpflege bei Kindern geht, spielt auch die richtige Zahnpasta eine wichtige Rolle. Spezielle Kinderzahnpasten sorgen bei kleinen Kindern für gesunde Zähne und können auch geschluckt werden.

Ab dem 6. Geburtstag können Sie auf eine Zahnpasta für ältere Kinder umsteigen. Wichtig: Am besten üben Sie schon vorher mit Ihrem Kind das Ausspucken der Zahnpasta. So hat es bereits Routine darin, wenn Sie die Kinderzahnpasta wechseln.

Verwenden Sie anfangs beim Zähneputzen nur sehr kleine Mengen Zahnpasta – je älter das Kind wird, desto mehr Zahnpasta darf auf die Zahnbürste. Wichtig ist, dass auch die Zahnpasta für Ihr Kind Fluor enthält, denn dieses stärkt den Zahnschmelz der Milchzähne.

 

Bei der Zahnbürste für Kinder gibt es heutzutage mehrere Optionen: Die klassische Zahnbürste ist in vielen Formen und Farben speziell für Kinder erhältlich. Als Alternative gibt es mittlerweile auch elektrische Kinderzahnbürsten. Egal welche Art von Kinderzahnbürste Sie verwenden, wichtig ist die richtige Technik – sonst führt keines der Modelle zum gewünschten Ergebnis. Wie richtige Zähneputzen bei Kindern funktioniert, zeigen wir Ihnen gerne bei einem Besuch in unserer Kinderzahnarztpraxis.

Übrigens können Sie bei Kindern Zahnseide verwenden, sobald mehrere Zähne durchgebrochen sind. Dadurch werden vor allem die Zwischenräume im hinteren Backenbereich gründlich gereinigt.

 

Das erste Mal beim Zahnarzt

Wann sollten Sie mit Ihrem Kind zum ersten Mal zum Kinderzahnarzt gehen? Eine erste Kontrolle ist bereits möglich, sobald der erste Zahn zur Hälfte durchgebrochen ist.

Mein Tipp: Nehmen Sie Ihr Kind einfach immer mit, wenn Sie selbst einen Kontrolltermin beim Zahnarzt wahrnehmen – so lernt es die Praxisräume von Anfang an kennen und sieht den Besuch beim Zahnarzt als selbstverständlich an.

 

Regelmäßige Kontrolle

Wie oft müssen Kleinkinder zur Kontrolle zum Zahnarzt? Genau wie bei Erwachsenen, empfehle ich zwei Mal pro Jahr Kontrollbesuche. Ausnahmen bestehen nur, wenn individuell kürze Intervalle für Kontrollen festgelegt werden, etwa weil bei einem Kind mehr Karies auftritt.

 

Sie haben noch Fragen rund um die Zahnpflege bei Kindern? Mein Team und ich beraten Sie gerne in der Kinderzahnarztpraxis Dr. Shari Fischer, beantworten Ihre Fragen und geben praktische Hilfestellungen rund um die Zahnpflege bei Babys und Kindern.

Ihre Dr. Shari Fischer & Team

Am 11. September 2017 ist es soweit: Wir eröffnen die neue Zahnarztpraxis Dr. Shari Fischer in Weikendorf. Unsere Ordination im Bezirk Gänserndorf hat sich auf die Behandlung von Kindern spezialisiert, wir freuen uns aber auch darauf, Jugendliche und Erwachsene zu begrüßen. Wir sind die Praxis für die ganze Familie!

Moderne Ausstattung & Wohnzimmer-Atmosphäre

Unsere neue Zahnarztpraxis punktet mit moderner Technologie und gemütlicher Atmosphäre: Statt dem klassischen Empfangstresen, erwartet Sie nach dem Schritt durch die Türe ein großes, gemütlich eingerichtetes Zimmer mit Spielecke, großem Esstisch für die Anmeldung und bequemen Sitzmöglichkeiten. Unsere kleinen Patienten dürfen sich wie zu Hause die Schuhe ausziehen und sich vor der Behandlung dem Spielen widmen.

Die modernen Behandlungsräume punkten ebenfalls mit Farbtupfern und kindgerechter Ausstattung: Ab Mitte September haben die kleinen Patienten in der neu eröffneten Kinderzahnarztpraxis die Wahl zwischen speziell angefertigten Kinderliegen mit Deckenfernseher oder klassischen Zahnarztstühlen, in denen ansonsten die größeren Patienten behandelt werden.

 

Neue Zahnarztpraxis für die ganze Familie

Wir decken die gesamte Palette an zahnmedizinischen Leistungen ab: Von Platzhaltern oder Milchzahnfüllungen für Kinder bis zu Mundhygiene, Kronen oder kieferorthopädischen Behandlungen für Erwachsene. Wir sind die Zahnarztpraxis für die ganze Familie. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen >>

 

Ihre Kinderzahnärztin im Bezirk Gänserndorf

Ich bin selbst Mutter von drei Kindern und kenne Herausforderungen beim Zähneputzen im Kleinkindalter genauso wie Zahnarztbesuche mit Kindern. Durch meine langjährige Erfahrung als Zahnärztin weiß ich, wie wichtig es ist, dass Kinder einen positiven Eindruck von ihrem Zahnarztbesuch mitnehmen. Darum nehme ich mir besonders viel Zeit für unsere kleinen Patienten und zeige den Kindern spielerisch, was im Behandlungszimmer passiert.

 

Als besonderen Service bieten wir Behandlungen unter dem Einsatz von Lachgas oder unter Narkose direkt in unserer neuen Praxis an. Beides wird nur eingesetzt, wenn keine andere Möglichkeit besteht, eine Behandlung im Sinne des jungen Patienten vorzunehmen. Nach der Narkose stehen eigene Aufwachräumlichkeiten mit speziell angefertigten Bettchen zur Verfügung.

 

Neueröffnung & Tag der offenen Türe am 11. September

Am 11. September findet im Rahmen der Neueröffnung ein Tag der offenen Türe statt: Besichtigen Sie unsere Praxisräume in Weikendorf und lernen Sie uns kennen – wir stehen für alle Fragen zur Verfügung.

Reservieren Sie schon jetzt Ihren Termin ab Mitte September telefonisch oder online. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Zahnarztpraxis!

Ihre Dr. Shari Fischer & Team